Dienstag, 3. August 2010

Strom - Energiekonzerne zocken private Haushalte ab!

Nach einer von den Grünen veranlassten Studie, haben die großen Stromkonzerne seit 2008 den Endverbrauchern 1 Millarde Euro zu viel abgeknöpft.

An der Börse wird seit 2008 der Preis für Strom um 30-40% weniger gehandelt - Laut Studie wurde dies aber nie an die Kunden weiter gegeben. Umgerechnet würde man für eine Kilowattstunde 0,8 Cent weniger bezahlen, was bei 131 Millarden verkauften Kilowattstunden ca. 1 Millarde Euro ausmacht.

Bizarrer weise wurden die Strompreise in der Regel nicht gesenkt, sonder erhöht! Diese Preiserhöhung ist nicht gerechtfertigt. Die Grünen fordern nun die Stromkonzerene auf, die Preise zu senken.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen