Mittwoch, 20. Oktober 2010

Wein verbessert Gehirn-Leisung


Laut Studie verbessern 2 Gläser Wein pro Woche die Hirn-Leistung. Die Studie aus Norwegen zeigt: "Wer ein wenig Wein in der Woche trinkt, kann klarer denken." Die Weintrinker haben sogar gegenüber den Menschen, die gar keinen Alkohol trinken, einen kognitiven Leistungs-Vorteil. "Die Weintrinker schnitten bei sogenannten Kognitionstest deutlich besser ab als Menschen, die entweder keinen Alkohol oder aber Bier und Schnaps trinken." (Quelle: Ärzte Zeitung)

Neu-Isenburg/Tromsø (dpa/tmn) - Wer ein bis zwei Gläser Wein pro Woche trinkt, kann klarer denken. Sie schlagen dabei sogar Menschen, die keinen Alkohol trinken. Das geht aus einer Untersuchung von Forschern aus Tromsø in Norwegen hervor.
Ein deutlicher Zusammenhang zwischen Wein und der Gehirn-Leisung ist momentan nur spekulativ. Bestimmte Antioxidantien, die im Wein enthalten sind, könnten einen positiven Effekt auf die Nervenzellen haben, so die Forscher. Untersucht wurden sieben Jahre lang 5000 Menschen um die 60.Ein anderer Grund könnte sein, dass Weintrinker besser gebildeter und gesünder Leben als Leute, die zu Bier oder Schnaps greifen.


Eine Kontroverse Studie dazu wurde auf Welt de veröffentlicht: "Wein lässt das Gehirn schrupfen".
Laut dieser Studie ist der Genuss von Bier und Schnaps sogar wesentlich Gesünder!Eine Studie aus Schweden hat jedoch gezeigt, dass Wein einen positiven Effekt auf das Hirn hat
: "Wein schützt vor Demenz" war das Resultat dieser Langzeitstudie.
Bei einer weiteren Studie zeigt: "Die moderaten Weintrinker verbesserte Reaktionszeiten, verbesserte Konzentrationsfähigkeit, verbesserte subjektiv empfundene Lebensqualität sowie bessere Schlafqualität und verstärkte Erholung nach dem Schlaf." (Quelle: http://www.deutscheweinakademie.de)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen